Karlchen entdeckt das Museum

Kurpfälzisches Museum Heidelberg in Kooperation mit Antonina Preuß
Karlchen entdeckt das Museum

Ein musikalischer Hörspiel-Podcast für Kinder und Familien

Karlchen ist kein gewöhnlicher Junge.
Er ist neugierig, klug – und soll einmal Kurfürst werden.
Denn Karlchen ist niemand Geringeres als Carl Theodor von der Pfalz, bevor er groß wurde. Im Kurpfälzischen Museum Heidelberg entdeckt er die Spuren seiner eigenen Geschichte. Er läuft über knarrende Dielen, staunt über alte Gemälde, öffnet Türen, die längst vergessen waren – und stellt Fragen, auf die es nicht immer einfache Antworten gibt.

Eva, die Museumsexpertin, begleitet ihn dabei. Mit Geduld, Wissen und einer Prise Humor führt sie ihn durch die Welt von damals – und zeigt, dass ein Museum mehr ist als nur ein Haus voller alter Sachen.

Zwischendurch erklingt echte Musik - lebendig, überraschend – gespielt auf Instrumenten aus der Zeit von Karlchens Vorfahren. Musiker:innen aus Heidelberg machen die Vergangenheit hörbar.

Ein Podcast für Kinder ab sechs Jahren, für Familien,  für Lehrer:innen, die Musik und Geschichte lebendig werden lassen wollen.


🎶 Mitwirkende:
  • Karlchen – Marie Ehehalt
  • Eva – Eva Wick
  • Violine & Produktion – Antonina Preuß
  • Travers- & Blockflöte – Gabriele Hilsheimer
  • Viola da gamba – Michael Spengler
  • Laute – Johannes Vogt
  • Cembalo – Julia Ageyeva Hess
Karlchen entdeckt das Museum, 2025 

Ein Tor und eine Brücke!

Steinfiguren, Flussgötter und ein kurfürstliches Tor in Heidelberg

06.07.2025 17 min

Karlchen auf Entdeckungstour durch Heidelberg!

Diesmal geht es für Karlchen raus ins echte Heidelberg: Gemeinsam mit Eva schaut er sich im Gewölbekeller des Museums originale Steinfiguren an, die früher einmal auf der Alten Brücke standen.

Dort lernt er, warum es diese Figuren gleich zweimal gibt — einmal draußen auf der Brücke, einmal drinnen im Museum — und wieso Karlchens eigene Statue so wichtig ist.

Anschließend geht es an die Alte Brücke selbst, wo Eva erklärt, warum sie eigentlich Karl-Theodor-Brücke heißt, wer sie gebaut hat und wie sie gegen Hochwasser und Eisschollen geschützt wurde.

Ein spannender Spaziergang durch Geschichte, Stein, Wasser und jede Menge Heidelberg-Details, die man bis heute sehen kann.


Weitere Folgen

Wie wird aus Karlchen ein Kurfürst!

Vom kleinen Jungen zum Kurfürsten – Karlchen entdeckt sein eigenes Leben

30.06.2025 15 min

Wie wird aus Karlchen ein Kurfürst? Karlchen reist diesmal mit Eva durch sein eigenes Leben: von der Kindheit in Brüssel bis nach Mannheim und hinein in die...

Willkommen im Palast!

Eine Zeitreise - zwischen Seide, Murano-Glas und Cembalo

22.06.2025 17 min

Karlchen besucht heute ein echtes barockes Palais – mitten im Museum! Gemeinsam mit Eva entdeckt er prächtige Räume, knarrende Dielen, funkelnde Kronleuchter...

Das Heidelberger Schloss im Museum

Ein Garten wie ein Weltwunder: Karlchen entdeckt das Heidelberger Schloss – direkt im Museum.

15.06.2025 14 min

Geschichte wird lebendig – ganz ohne Bergsteigen! Karlchen möchte heute das Heidelberger Schloss entdecken. Aber der Weg dorthin ist steil — zum Glück warte...

Feedback geben

Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts

2025 - Kurpfälzisches Museum Heidelberg in Kooperation mit Antonina Preuß